top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

(Angepasst an die DSGVO sowie das österreichische Datenschutzgesetz (DSG). Prüfen Sie bitte alle Dienste, die Sie tatsächlich auf Ihrer Website verwenden, z. B. Analyse-Tools, Newsletter, Social Media Plugins, etc.)

1. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website https://www.4people-austria.atbesuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung (gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO) ist:
4people Austria – Verein für Bildung und soziale Verantwortung

Wiedner Hauptstraße 55, 1040, WIEN

Telefon: +43 667 4468366

E-Mail: office@4people.co.at

2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dazu können gehören:

• Browsertyp und Browserversion

• Verwendetes Betriebssystem

• Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

• Hostname des zugreifenden Rechners

• Uhrzeit der Serveranfrage

• IP-Adresse

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen), um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System enthalten.

• Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

• Optionale (Analyse-/Marketing-)Cookies: Sofern wir solche verwenden, fragen wir vorab Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ab.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

 

2.3 Web-Analyse-Tools

(Nur aufführen, wenn tatsächlich verwendet, z. B. Google Analytics, Matomo, etc.)
Sofern wir ein Web-Analyse-Tool wie Google Analytics einsetzen, erfolgt dies nur auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, der mithilfe von Cookies Ihre Nutzung unserer Website analysiert. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Weitere Informationen zu Google Analytics und zum Datenschutz finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

3. Kontaktaufnahme

3.1 Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung oder lit. f – berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

4. Mitgliederverwaltung und Spendenabwicklung

(Nur relevant, falls Ihr Verein Mitgliederdaten oder Spenderdaten verarbeitet.)

4.1 Mitgliederverwaltung

Zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Zwecke verarbeiten wir die personenbezogenen Daten unserer Mitglieder (z. B. Name, Anschrift, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Bankverbindung) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung im Rahmen der Mitgliedschaft).

4.2 Spendenabwicklung

Sofern Sie an uns spenden, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Anschrift, Bankverbindung) zur Abwicklung des Spendenvorgangs auf Grundlage Ihrer Einwilligung und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Zahlungsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

5. Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

• dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

• wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Interessen nicht überwiegen.

Sofern wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter einsetzen (z. B. für Hosting oder Newsletter), sind diese vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß Art. 28 DSGVO zu verarbeiten.

 

6. Speicherdauer und Löschung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich (z. B. nach steuer- oder vereinsrechtlichen Vorgaben) dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

7. Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes insbesondere die folgenden Rechte:

• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

4people Austria – Förderverein für Bildung und soziale Verantwortung

Wiedner Hauptstraße 551040, WIEN

Telefon: +43 667 4468366

E-Mail: office@4people.co.at

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/).

 

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

9. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 02/2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT88 2011 1853 4967  3900

Partner

image.png

Informiert bleiben

© 2025 4People |  AGB  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt

bottom of page